25 Jahre BERLINboxx
BusinessMagazin

Aktuelles

Franziska Giffey, Berlins Wirtschaftssenatorin und Dr. Stefan Franzke, Geschäftsführer von Berlin Partner präsentieren die positive Halbjahresbilanz der Berliner Wirtschaft

Dream Team treibt Berlins Wirtschaft

Berlin setzt auch 2025 neue Maßstäbe: Auf der heutigen Pressekonferenz von Berlin Partner präsentierten Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey und Berlin-Partner-Chef Dr. Stefan Franzke eine beeindruckende Halbjahresbilanz. Das Duo, das längst als Dream Team der Hauptstadtökonomie gilt, zeigte eindrucksvoll, wie Berlin seinen Anspruch über dem Bundesschnitt nicht nur hält, sondern die Prognosen für weiteres Wachstum untermauert.
Mehr erfahren
Das Schloss Bellevue soll ab 2026 Saniert werden

Sanierungsfall Schloss Bellevue – hoher Standard, hohe Kosten

Noch vor wenigen Wochen sorgte der geplante Ausbau des Kanzleramts für viel Kritik und der Vorwurf der Steuergeldverschwendung stand im Raum. Nun trifft es Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) bzw. seinen Amtssitz, das Schloss Bellevue sowie das benachbarte Präsidialamt im Großen Tiergarten, welche saniert werden müssen.
Mehr erfahren
Christian Gaebler (SPD), Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

Senat plant neues Wohnungswechselmodell

Um den knappen Wohnraum in der Hauptstadt effizienter zu nutzen bzw. zu verteilen, will der Berliner Senat künftig Umzüge mit einem neuen Wohnungswechselmodell erleichtern. So soll vorerst nur bei den landeseigenen Wohnungsunternehmen Mieterinnen und Mieter, die eine kleinere Wohnung suchen, bei einem potenziellen Umzug bevorzugt werden.
Mehr erfahren

BERLINboxx – das Business Magazin

Natürlich weiterhin als Printmagazin erhältlich.

Die aktuelle Ausgabe der BERLINboxx können Sie sich hier gerne als PDF herunterladen.

BERLINboxx ist das BusinessMagazin für die Hauptstadt im mobilen Taschenformat und bietet Businesstermine vom ersten bis zum letzten Tag eines Monats. Mit unserem BusinessMagazin erreichen wir Entscheider und Multiplikatoren der Hauptstadt mit Berichten über Themen und Köpfe, die Berlin voranbringen.

Zurück zu Höhenflügen! Wirtschaftsfaktor Tourismus

Nachrichten

Eine Magnetschwebebahn für Berlin: Projekt nimmt Fahrt auf

Bekommt Berlin nun doch eine Magnetschwebebahn? (Symbolbild)

Die Idee einer Magnetschwebebahn existiert schon lange in Berlin, wurde bisher von Kritikern jedoch als ein Fantasieprodukt abgetan. Nun will Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) Ernst machen und das Projekt erneut in Fahrt bringen – Ideen, wo die Bahn fahren könnte, sind auch schon vorhanden.

Mehr erfahren

Neue Wahlkreisgrenzen in Friedrichshain-Kreuzberg: Scharfe Kritik an der Grünen

Clara Herrmann (Die Grünen), Bezirksbürgermeisterin Friedrichshain-Kreuzberg

Die Neuaufteilung der Wahlkreise im Bezirk Friedrichshain-Kreuzburg hat großen Unmut ausgelöst. CDU, SPD und sogar die Linke werfen den Grünen und ihrer Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann vor, aufgrund parteipolitischer Motive einen Vorschlag des Fachamts ignoriert zu haben. Anfang Juni hatte das Abgeordnetenhaus die Anzahl der 78 Wahlkreise neu verteilt.

Mehr erfahren

Steuerfahndung: Influencer im Visier

Berliner Influencer rücken ins Visier der Steuerfahndung (Symbolbild)

Im Juli hielt die Welt der Influencer in Nordrhein-Westfalen den Atem an. Die dortigen Behörden hatten bekannt gegeben, dass sie einem möglichen Steuerbetrug von insgesamt rund 300 Millionen Euro auf der Spur sind, basierend auf einer Analyse von circa 6.000 Datensätzen. Nun nehmen auch Berliner Steuerfahnder tausende Unterlagen von heimischen Influencern genauer unter die Lupe.

Mehr erfahren

Fotografische Gruppenausstellung „De-Constructed“

Motiv

Welches Potenzial liegt der Fotografie inne, die Realität zu hinterfragen, zu dekonstruieren und neu zu denken — in einer Zeit, in der soziale, persönliche und visuelle Strukturen von kontinuierlichem Wandel geprägt sind? Das Konzept der Dekonstruktion steht im Mittelpunkt der fünften Zusammenarbeit zwischen dem PEP (Photographic Exploration Project) und dem B-Part Exhibition.

Mehr erfahren

Gelbe Karte für die Bundesregierung: Der Mittelstand zieht Bilanz

BVMW-Analyse: Mehr als eine gelbe Karte ist nicht drin!

Der Mittelstand zieht 100 Tage nach Amtsantritt der neuen Bundesregierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) eine durchwachsene Bilanz. In einer heute veröffentlichten Analyse bewertet der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), Deutschlands führende Vertretung mittelständischer Unternehmen, die bisher beschlossenen wirtschaftspolitischen Maßnahmen der Regierung und kommt zu einem klaren Ergebnis.

Mehr erfahren

Alternatives Carsharing: Ein ukrainisches Start-up in Berlin

Der Carsharing-Markt in Deutschland bietet großes Potenzial

Der ukrainische Carsharing-Dienst Getmancar expandiert nach Deutschland. Mit einem Angebot für Kundengruppen, die von etablierten Anbietern kaum erreicht werden, kooperiert das Unternehmen vorerst in den Metropolen Berlin, München und Frankfurt mit lokalen Partnern und setzt dabei auf Langzeitmieten sowie unkomplizierte Abläufe.

Mehr erfahren
Mehr Nachrichten

Where to go

In der Where to go Rubrik von BERLINboxx erfahren Sie alle spannenden Geschichten über die Akteure in der Hauptstadt.

Seien Sie als als Erste über neue, skurrile oder unfassbare Geschehnisse informiert.

Im Zentrum des Zentrums

Direkt an Wiens berühmten Petersplatz gelegen, sind es nur wenige Schritte in der Fußgängerzone zu historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Stephansdom, der Hofburg oder dem berühmten Kohlmarkt mit seinen luxuriösen Geschäften und Restaurants. Zentraler…

Mehr erfahren

Mit allen Sinnen geniessen

Das historische Herz Japans, Kyoto, ist berühmt für seine buddhistischen Tempel, Shinto-Schreine, Paläste, traditionelle japanische Architektur und wunderschöne Kirschgärten. Genau im „Herzen des Herzens“, im geschichtsträchtigen Stadtteil Higashiyama,…

Mehr erfahren

Kurt Weill in Venedig: „Der Protagonist“ als Seelenspiegel einer Epoche

Zum 125. Geburtstag des Komponisten erlebt ein selten gespieltes Meisterwerk eine glanzvolle Wiedergeburt Es war ein Abend, der sich dem flüchtigen Zauber des Theaters mit seltener Konsequenz verschrieb: Am 2. Mai 2025…

Mehr erfahren

Steuertipp des Monats

Was Unternehmer 2025 wissen müssen

Neue Regeln, neue Chancen: 2025 bringt umfassende Änderungen für Unternehmer mit sich. Von der angehobenen Kleinunternehmergrenze und neuen Steuerpflichten bis hin zur verpflichtenden E-Rechnung und Meldepflichten für Kassensysteme - wer rechtzeitig…

Mehr erfahren

Schnelles Handeln gefragt: Wichtige Termine in 2024 nicht versäumen

In den letzten Wochen bis zum Jahresende drehen sich die Uhren bekanntermaßen schneller. Ob beruflich oder privat - man hat alle Hände voll zu tun, um nichts Wichtiges aus den Augen zu verlieren. Das gilt umso mehr bei den steuerlichen Angelegenheiten. Der…

Mehr erfahren

Neues aus dem Partner­netzwerk

Berlin Partner
Wir informieren Sie immer aktuell über die Entwicklungen der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie. Erfahren Sie alles über das Business-Netzwerk der Hauptstadt.
Zu den Netzwerk-News